Der Einsatz von 5G-Technologie gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung – besonders wenn Flexibilität, Geschwindigkeit und sofortige Verfügbarkeit gefragt sind. Der Magenta 5G Router bietet eine leistungsstarke Internetlösung, die ohne aufwändige Verkabelung oder lange Installationszeiten einsatzbereit ist. Unternehmen profitieren von hohen Übertragungsraten, niedriger Latenz und der Möglichkeit, auch an mobilen oder temporären Standorten produktiv zu arbeiten. Besonders in ländlichen Regionen oder bei häufig wechselnden Einsatzorten ist der 5G Router eine attraktive Alternative zum klassischen Festnetzanschluss. Durch Business-Tarife mit fixer IP-Adresse eignet er sich auch für professionelle Anwendungen wie VPN, Serverzugriffe oder Fernwartung. Der Magenta 5G Router verbindet moderne Netztechnologie mit praktischer Alltagstauglichkeit – ideal für den flexiblen und digitalen Geschäftsbetrieb.
Das Wichtigste vorab in Kürze
- Mobil einsetzbar: perfekt für flexible Standorte, wie Events oder Baustellen
- Unabhängigkeit vom Festnetz: auch in Regionen mit schwacher Infrastruktur einsetzbar
- Einfache Installation: wenige Schritte für die Inbetriebnahme, kein Techniker nötig
- Ausfallsicherheit: als Backup-Lösung bei Festnetzausfall nutzbar
Was ist der Magenta 5G Router?
Der Magenta 5G Router ist eine kabellose und moderne Lösung für Highspeed-Internet. Er ermöglicht eine schnelle und stabile Internetverbindung über das 5G-Mobilnetz. Der Router eignet sich besonders für Orte, an denen es keinen Festnetzanschluss gibt oder wo schnelles Internet flexibel benötigt wird, beispielsweise in Büros, im Homeoffice oder auf Baustellen. Den Magenta 5G Router gibt es sowohl als Indoor- als auch als Outdoor-Version.
Einsatzbereich: stationär oder mobil
Den Magenta 5G Router gibt es sowohl für einen stationären als auch für den mobilen Einsatzbereich. Die Wahl zwischen diesen beiden Möglichkeiten hängt davon ab, wie dauerhaft und an welchem Ort der Router genutzt werden soll:
Kriterium
Stationär
Mobil
Standort
Fester Einsatzort
Ortsunabhängig, flexibel
Größe & Ausstattung
Größer & leistungsfähiger
Kompakt & leicht
Nutzeranzahl
Viele gleichzeitig
Wenige gleichzeitig
Einrichtung
Einmalig, dauerhaft
Schnell, flexibel
Beispiele
Büro, Geschäft, Homeoffice
Baustelle, Außendienst, Events
Unterscheidung zu herkömmlichen Routern
Der Unterschied zwischen Magenta 5G und herkömmlichen Routern liegt bei der Art der Internetverbindung und der Technologie. Ein herkömmlicher Router nutzt einen Festnetzanschluss, z.B. Kabel oder Glasfaser, und die Installation ist meist mit einem Techniker verbunden, während sich ein Magenta 5G Router über das 5G Mobilfunknetz verbindet und auch ohne Techniker sofort einsatzbereit ist.
Des Weiteren ist ein Magenta 5G Router durch die Unterstützung von 5G schneller und stabiler als viele Router mit WLAN Technik. Die Outdoor-Option bietet Orten mit schlechtem Indoor-Empfang die passende Lösung, um auch diese Orte mit WLAN zu versorgen.
Wie funktioniert ein 5G Router und welche Vorteile bietet er?
Technischer Hintergrund
Die Technologie hinter den Magenta 5G Routern basiert auf moderner Mobilfunk- und Netzwerktechnologie. Diese ist speziell darauf ausgelegt, leistungsstarkes Internet über das 5G-Mobilfunknetz bereitzustellen. Im Vergleich zu LTE (4G) hat das 5G-Netz deutlich mehr Leistung und es sind theoretisch Datenraten bis zu über einem Gigabit pro Sekunde möglich. Die Router besitzen moderne 5G-Modems, wie z.B. Qualcomm Snapdragon X55/X62/X65, die SA/NSA-Modi und die dynamische Frequenznutzung (z. B. 700 MHz für Reichweite, 3,6 GHz für Geschwindigkeit) unterstützen. Des Weiteren verfügen Magenta 5G Router über WLAN 6, was eine höhere Geschwindigkeit und bessere Leistung mit sich bringt. Über LAN Ports können auch Drucker und weitere Geräte, die kabelgebunden sind, mit dem Internet verbunden werden.
Ein Magenta 5G Router ist eine moderne Kombination aus 5G Mobilfunk und WLAN-Router.
Vorteile für Unternehmen
Der Magenta 5G Router bietet Unternehmen schnelles Internet ganz ohne Festnetzanschluss – ideal für neue Standorte, Homeoffice oder temporäre Projekte. Die Einrichtung ist einfach und sofort einsatzbereit: SIM-Karte einlegen, Strom anschließen, loslegen. Dank 5G-Technologie erhalten Firmen hohe Bandbreiten, geringe Latenzen und stabile Verbindungen – auch bei vielen Geräten gleichzeitig. Der Router ist flexibel einsetzbar, ob im Büro, auf der Baustelle oder bei Events, und kann jederzeit mitgenommen werden. Zusätzlich profitieren Unternehmen von Business-Funktionen wie VPN, Firewall und Netzpriorisierung. Damit ist der Router eine zukunftssichere, skalierbare und kosteneffiziente Lösung für moderne Arbeitsumgebungen.
Magenta 5G Router Tarife für Unternehmen - Überblick
Die Tarife von Magenta sind abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen und flexibel anpassbar.
Tarifname
Download / Upload
5G
Fixe IP
Preis (netto/Monat)
Besonderheiten
Business Mobile Internet
60 / 15 Mbit/s
❌
❌
ca. 27,49 €
LTE-only, günstige Einstiegslösung
Business Mobile Internet 5G 120
120 / 30 Mbit/s
✅
❌
ca. 37,49 €
Solider 5G Business Standard
Business Mobile Internet 5G 300
120 / 30 Mbit/s
✅
✅
ca. 49,99 €
Fixe IP-Adresse inklusive, ideal für Serverzugriff und VPN
Business Mobile Internet 5G 600
600 / 100 Mbit/s
✅
✅
ca. 60,00 €
Höchste Geschwindigkeit, Premium Option
Bei allen Modellen ist unlimitiertes Datenvolumen inklusive. Eine fixe IP sorgt bei den höheren Tarifen für stabile Fernzugriffe. Bei langfristigen Verträgen ist der Router häufig kostenlos inkludiert.
Vergleich zu klassischen Festnetzanschlüssen
Klassische Festnetz-Tarife wie DSL oder Glasfaser bieten meist sehr hohe und stabile Geschwindigkeiten – oft bis zu 1 Gbit/s im Download – und sind ideal für stationäre Standorte mit hohem Datenbedarf. Diese Tarife haben vorwiegend feste monatliche Kosten, teils mit Mindestvertragslaufzeiten und Installation durch Techniker. Im Vergleich dazu sind die Magenta 5G Router Business-Tarife flexibler, da sie ohne aufwändige Installation sofort einsatzbereit sind und unlimitiertes Datenvolumen bieten. Allerdings sind die maximalen Geschwindigkeiten hier je nach Tarif auf 60 bis 600 Mbit/s begrenzt. Für Unternehmen mit wechselnden Standorten oder temporärem Bedarf sind die 5G-Tarife oft wirtschaftlicher und praktischer, während Festnetzanschlüsse bei dauerhaft hohem und sehr schnellem Datenverbrauch oft die bessere Performance liefern.
Wo ist der Magenta 5G Router verfügbar?
Magenta 5G Abdeckung in Österreich
Bereits 97 % von Österreich sind mit einer Internetverbindung abgedeckt und es werden täglich mehr. Auf der Magenta Website können Sie herausfinden, welche Abdeckung bei Ihnen zur Verfügung steht.

Erfahrungen und Anwendungsbeispiele
Der Magenta 5G Router bietet österreichischen Unternehmen eine flexible und leistungsstarke Internetlösung – besonders dort, wo keine stabile Festnetzverbindung verfügbar ist. Viele Betriebe setzen ihn erfolgreich für Homeoffice-Arbeitsplätze, mobile Büros oder temporäre Standorte ein. Die einfache Einrichtung und hohe Geschwindigkeit machen ihn zu einer attraktiven Alternative für Unternehmen.
Kundenmeinungen & Use Cases
Gerade Unternehmen, die keinen Festnetzanschluss haben und auf mobiles Internet angewiesen sind, berichten von positiven Eigenschaften des Magenta 5G Routers, wie beispielsweise hoher Reichweite auch im Outdoor-Bereich und zuverlässige Geschwindigkeiten. Somit ist ein Magenta 5G Router ideal für Homeoffices, kleinere Büros aber auch Gärten oder Baustellen. Ist ein Festnetzanschluss gegeben und sind hohe Anforderungen ans WLAN gestellt, kann ein herkömmlicher Router dennoch die bessere Variante sein.
In folgenden Fällen ist der Magenta 5G Router die perfekte Wahl:
Sofort-Internet bei Unternehmensgründung oder Standortwechsel: Ein Magenta 5G Router kann sofort in Betrieb genommen werden, ohne dass ein Techniker erforderlich ist oder auf eine Glasfaserleitung gewartet werden muss.
Temporäre Standorte: Der Magenta 5G Router ist ideal für Baucontainer, Events oder Pop-up-Stores und liefert auch an Orten ohne Festnetzanschluss eine stabile Verbindung zum Internet.
Mobiles Arbeiten & Homeoffice: Mitarbeiter im Außendienst oder im Homeoffice haben durch den Magenta 5G Router eine abgesicherte Verbindung und müssen somit nicht auf das private WLAN oder mobile Daten zurückgreifen.
Backup Plan bei Ausfällen: Fällt der Festnetzanschluss aus, kann der Magenta 5G Router eingeschaltet und vorübergehend genutzt werden, damit weitergearbeitet werden kann. Dies ist besonders wertvoll für Onlineshops oder den Kundensupport.
Schwache Infrastruktur in Randgebieten: In ländlichen Regionen bietet der 5G Router häufig die bessere Alternative, da er dort bessere Geschwindigkeiten liefert und auch ohne eventuell notwendige Erdarbeiten verfügbar ist.

So integrieren Sie den Magenta 5G Router in Ihre Firmenlösung
Der 5G Router von Magenta ist schnell und einfach integriert. Folgen Sie einfach der Schritt-für-Schritt Anleitung und beachten Sie die Tipps, um Ihren Magenta 5G Router ans Netz zu bekommen.
Einrichtung: Schritt für Schritt
- Vorbereitung:
- Router auspacken
- an eine geeignete Stelle stellen (Fensternähe empfohlen)
- SIM-Karte einlegen
- SIM-Kartenabdeckung öffnen
- Magenta SIM-Karte richtig einlegen
- Abdeckung schließen
- Router mit Strom verbinden
- Netzteil einstecken
- ca. 1-2 Minuten warten
- Verbindung prüfen
- Grün/Blau = Guter Empfang
- Rot = Kein Empfang → Standort wechseln
- WLAN mit Endgerät verbinden
- WLAN Einstellungen am Endgerät öffnen
- WLAN Netzwerk wählen (Name & Passwort stehen auf der Unterseite des Routers)
Tipps zur optimalen Nutzung
Für den besten Empfang helfen folgende Tipps:
- hoch platzieren (nicht auf dem Boden)
- möglichst nah an ein Fenster stellen
- metallische Hindernisse (Stahlträger, Heizkörper) vermeiden
- Antenne verwenden bei Geräten mit SMA-Anschlüssen
- für maximale Geschwindigkeit lieber ein LAN-Kabel nutzen
Fazit: Für wen lohnt sich der Magenta 5G Router?
Der Magenta 5G Router eignet sich besonders dort, wo mobiles und dennoch leistungsstarkes Internet benötigt wird, aber kein Festnetzanschluss vorhanden ist. Für Unternehmen, die auf flexible Lösungen angewiesen sind, ist der Magenta 5G Router die perfekte Option. Dank der Outdoor-Version ist der Magenta 5G beispielsweise auch auf Baustellen nutzbar. Sie und Ihr Unternehmen möchten auch von den Vorteilen des Magenta 5G Routers profitieren? Unsere Telekommunikationsexperten von FIRMENHANDY.AT beraten Sie gerne. Melden Sie sich daher schnell für eine kostenlose Beratung!
FAQ
Nein, denn genau für dieses Problem ist der Magenta 5G Router die perfekte Lösung. Er liefert eine flexible und starke Internetverbindung auch ohne Festnetzanschluss.
Derzeit liegt die Netzabdeckung bei 97 % und das Netz wird immer weiter ausgebaut.
Es gibt verschiedene Angebote von Magenta, die sich nach den Bedürfnissen des Kunden richten. Die Preise liegen zwischen 25-60 €.