Festnetz am Handy – Seriöse Erreichbarkeit garantiert

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Homeoffice, dezentrale Teams und hybride Arbeitsmethoden gewinnen immer mehr an Bedeutung. Eins jedoch ist gleich geblieben: die Erwartung einer guten Erreichbarkeit von Seiten der Kunden. Festnetz am Handy, auch mobile Festnetznummer genannt, kann hier die perfekte Lösung sein. Kunden erreichen Ihr Unternehmen stets auf der gleichen Festnetznummer zum Festnetztarif, egal, wo sich die Mitarbeiter gerade befinden. Für Kunden der bestmögliche Service, frei von unerwarteten Kosten. Für Unternehmen die optimale Möglichkeit, den gewünschten Servicestandard kostengünstig sicherzustellen. Erfahren Sie hier mehr über Funktion und Vorteile von Festnetz am Handy.

Das Wichtigste vorab in Kürze

Was bedeutet Festnetz am Handy?

Beim Festnetz am Handy, auch mobile Festnetznummer genannt, werden Anrufe auf eine bestimmte Festnetznummer kostenlos an eine Mobilfunknummer weitergeleitet, ohne dass dem Anrufer Nachteile entstehen. Unternehmen können so ihre Erreichbarkeit per Festnetznummer auch bei hybriden Teams, Homeoffice und dezentralen Standorten sicherstellen. 

 

Wie funktioniert Festnetz am Handy?

Festnetz am Handy funktioniert so, dass eine Festnetznummer kostenlos auf einen Mobilfunkanschluss umgeleitet wird. Die Anrufer merken davon nichts, sie wählen eine Festnetznummer und erreichen den gewünschten Gesprächspartner stets zum Festnetztarif. 

 

Was ist der Unterschied zwischen Festnetz am Handy und Weiterleitungen aufs Handy?

Beim Festnetz am Handy wird der Anruf sofort an einen Mobilfunkanschluss weitergeleitet, die Festnetznummer existiert im Grunde genommen nur virtuell. Bei einer Weiterleitung existieren zwei Anschlüsse: einmal der Festnetzanschluss und einmal der Mobilfunkanschluss. Eine Weiterleitung kann eingerichtet werden, teilweise (in der Regel bei Weiterleitung ins Ausland) entstehen Kosten. Diese können durch Festnetz am Handy vermieden werden. 

 

Wer bietet Festnetz am Handy an?

Zunächst hat vor allem Magenta sein Festnetz am Handy am Markt etabliert, inzwischen bieten alle österreichischen Mobilfunkanbieter, also auch A1 und Drei, entsprechende Lösungen an. Welcher Anbieter sich für Ihren Bedarf eignet, sollten Sie von einem unabhängigen Anbieter von Mobilfunkverträgen prüfen lassen. 

Unser Tipp:

Lassen Sie sich unbedingt vorab umfassend beraten, bevor Sie sich für ihre Festnetz- und Mobilfunklösungen entscheiden oder die Version einer mobilen Festnetznummer wählen. Wichtig für die Erreichbarkeit ist eine optimale Verbindung in der Telefonie. Dies verbessert Ihr Auftreten am Markt und spart gleichzeitig Kosten.

Wir beraten Sie gerne und finden die beste Lösung für Ihre Firma!

Was sind die Vorteile einer Festnetznummer?

Eine Festnetznummer bietet vor allem aus Sicht der potenziellen Kunden viele Vorteile,  aber auch für das Unternehmen hat eine mobile Festnetznummer viele positive Aspekte:

 

Seriosität & Zuverlässigkeit

Eine Firma mit Festnetznummer erscheint seriöser und bodenständiger als ein Unternehmen, das lediglich per Mobilfunknummer erreichbar ist, dies gilt sowohl für Geschäfte mit Endkunden (B2C) als auch mit Unternehmen (B2B). 

Frau ist glücklich über ihr Vertrag. Festnetz ist dort seriös geregelt
Eine mobile Festnetznummer vermittelt Seriosität und Zuverlässigkeit.

Viele Kunden und Geschäftspartner erwarten von zuverlässigen Unternehmen, dass diese über Büroräume verfügen, in denen reale Menschen sitzen und ihren Anruf entgegennehmen.  Dies ist zwar durchaus nicht mehr die Regel, die Vorstellung existiert jedoch weiterhin in den Köpfen der Kunden.  

 

Gute Erreichbarkeit

Anrufer erreichen das Unternehmen stets über die gleiche Festnetznummer, das ist für Kunden einfach und bequem. Mit einer mobilen Festnetznummer funktioniert dies überall, egal, wo sich die Mitarbeiter gerade befinden. Es sind keine zeitraubenden Anrufversuche, erst auf dem Festnetz und dann auf der Mobilfunknummer, notwendig. Es entstehen auch keine Wartezeiten oder Unterbrechungen durch Weiterleitungen.

 

Keine unerwarteten Kosten bei Anrufen

Bei Weiterleitungen vom Festnetz in Mobilfunknetze können Kosten entstehen, die pro Minute abgerechnet werden, dies ist vor allem der Fall, wenn ins Ausland umgeleitet wird. Weiterhin wird bei einigen Festnetz- oder Mobilfunktarifen eine Gebühr fällig, wenn vom Festnetz ins Mobilfunknetz oder vom Mobilfunknetz ins Festnetz angerufen wird. Das stellt insbesondere für Kunden eine Unsicherheit dar, diese möchten entweder innerhalb ihrer Flatrate oder zum Festnetztarif anrufen und nicht mit unerwarteten Kosten konfrontiert werden. Auch für die Unternehmen selbst können Weiterleitungen kostenintensiv werden. Eine Überprüfung aller Mobilfunk- & Festnetztarife ist daher unbedingt ratsam! Durch die Einrichtung von mobilen Festnetznummern können Kosten dieser Art minimiert und fixiert werden. So entstehen weder für die Kunden noch für das Unternehmen unerwartete Kosten. 

 

Festnetznummer auch ohne Telefonanlage möglich

Sie müssen als dezentral organisiertes Unternehmen nicht zwingend eine eigene Telefonanlage am Standort installieren, um Ihre Kommunikation sicherzustellen. Inzwischen gibt es auch hervorragende cloudbasierte Lösungen, die rein virtuell arbeiten, alle Funktionen einer Telefonanlage übernehmen und auf Wunsch eine stetige Erreichbarkeit per mobiler Festnetznummer sicherstellen.  

Wann lohnt sich Festnetz am Handy?

Eine mobile Festnetznummer lohnt sich vor allem unter folgenden Voraussetzungen:

 

Mitarbeiter im Homeoffice

Falls Sie in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter beschäftigen, die häufig oder auch komplett im Homeoffice arbeiten, lohnt sich die Einrichtung einer mobilen Festnetznummer in besonderem Maße. Ihre Kunden erreichen die Mitarbeiter stets zuverlässig unter der gleichen Nummer, was entscheidend zur Erhaltung und Verbesserung des Servicelevels beiträgt. Viele Tipps, wie Sie das Homeoffice zur Produktivitätssteigerung nutzen können und welche Telefonie-Lösungen sich anbieten, finden Sie hier.  

 

Bedarfsorientierte Zuschaltung weiterer Mitarbeiter

Sie arbeiten bedarfsorientiert und fangen hohe Anruferzahlen durch Zuschaltung weiterer Remote-Mitarbeiter ab, die dezentral an verschiedenen Orten arbeiten? Dann ist es besonders wichtig, dass Ihre Kunden zuverlässig nur eine Telefonnummer wählen müssen, um Beratung oder Hilfe zu erhalten. Mit einer mobilen Festnetznummer können Sie als Unternehmen Ihre Erreichbarkeit und somit Ihren Service optimieren. 

Prüfen Sie in diesem Zusammenhang auch unbedingt die vielfältigen Möglichkeiten, die Laptop oder PC zum Telefonieren bieten. Basis ist dabei VoIP (Voice-over-IP). Wichtige Hinweise dazu erhalten Sie hier. 

 

Außendienstmitarbeiter unterwegs 

Ihre Außendienstmitarbeiter sind selbstverständlich häufig unterwegs, müssen jedoch auch für ihre jeweiligen Kunden oder Kontakte bei Rückfragen erreichbar sein. Auch hier kann eine mobile Festnetznummer sinnvoll sein, vor allem dann, wenn damit ein Standort oder eine Filiale verbunden ist. Überprüfen Sie in diesem Zusammenhang außerdem die optimale technische Ausstattung für Ihre Außendienstmitarbeiter & Filialen. Mithilfe eines professionellen Mobile-Device-Managements sind hier enorme Synergien & Optimierungen möglich.

Unser Tipp:

Nutzen Sie für Ihre Firma die optimale Kombination aus Festnetz & Mobilfunk und sichern Sie vor allem die Erreichbarkeit für Ihre Kunden. Diese bemerken nicht, wenn Sie nicht im Büro landen, sondern im Homeoffice oder an einem anderen Ort. Sie sind als Unternehmen stetig unter der gleichen Festnetznummer erreichbar. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie hier vorgehen können. 

Welche Alternativen gibt es zum Festnetz am Handy?

Selbstverständlich können Sie auch auf Ihrer Website, Ihren Online Profilen und auf Ihren Geschäftspapieren sowohl eine Festnetz- als auch eine Mobilfunknummer veröffentlichen. Die Kunden müssten dann ausprobieren, wo sie jemanden erreichen. Weiterhin ist es möglich, lediglich eine Mobilfunknummer zu kommunizieren. Beide Alternativen stellen für potenzielle Kunden jedoch manchmal eine gewisse Unsicherheit oder Hürde dar. Überlegen Sie vorab daher unbedingt, ob nicht eine andere, kundenfreundliche Lösung in Form einer mobilen Festnetznummer die bessere Wahl wäre.

Fazit

FAQ

Obwohl Mobilfunknummern inzwischen üblich sind, erwarten viele potenzielle Kunden weiterhin bei seriösen Firmen eine Erreichbarkeit per Festnetz. Es sollte daher unbedingt eine Festnetznummer eingerichtet und kommuniziert werden. Diese kann auch in Form von Festnetz am Handy installiert werden, so ergibt sich für Unternehmen die optimale Kombination.

Grundsätzlich kann eine Festnetznummer auf andere Telefonnummern und auch auf ein Mobiltelefon umgeleitet werden. Dies kann jedoch zu Wartezeiten für den Anrufer führen und ist oft mit Weiterleitungskosten verbunden. Wer Wert darauf legt, dass die Anrufer nicht merken, dass und wohin sie umgeleitet werden, sollte sich für eine Festnetz-am-Handy-Lösung entscheiden. 

In Österreich wurde zunächst vor allem Magenta durch das Angebot von Festnetz am Handy bekannt, inzwischen gibt es auch Angebote von Drei und A1, die diesen Service bereitstellen. Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich, lassen Sie diesen am besten von einem unabhängigen Anbieter vornehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mann mit kurzen Haaren, Bart, weißem Hemd und dunklem Anzug vor grauem Hintergrund.

Autor: Peter Rainer

Prokurist & Vertriebsleiter

Peter Rainer beschäftigt sich seit seinem Start ins Berufsleben mit dem Thema Kommunikation und damit, diese bestmöglich zu unterstützen. Als Gesellschafter von BER und seit 2014 als Vertriebsleiter von Firmenhandy.at ist es sein Ziel, die individuell besten Telekommunikationsdienstleistungen für Unternehmen anzubieten. Besonders wichtig ist ihm in diesem Zusammenhang, dass die Beratung unabhängig erfolgt und somit aus der Fülle an unterschiedlichen Angeboten und Tarifen von unterschiedlichen Anbietern das jeweils optimale Angebot zusammengestellt werden kann. Dafür arbeiten Peter Rainer und sein Team mit Elan & Erfahrung und sind dabei stets auf dem aktuellen Stand der technischen Möglichkeiten.